Annegret Bleisteiner
  • installations
  • videos
  • paintings
  • drawings
  • texts
  • cv
  • mc_versus_dc
  • Kitchnapping
  • contact
  • home


MUSEUMSZEITUNG MKK INGOLSTADT Mai 2020

INTERVIEW MUSEUM FÜR KONKRETE KUNST
Alexandra Liebherr April 2020

INTERVIEW MUSEUMSZEITUNG_MKK_
Alexandra Liebherr

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 11.9.
ILANA WEINREICH

MEHR IST NICHT GENUG
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

DREI FRAGEN NOCH
ANNEGRET BLEISTEINER

EX NEUE HEIMAT
WOLFGANG DILLER

LOST IMAGES
STEFAN SCHERER

MY HOME IS WHERE MY HEART IS
ANNA WONDRAK

ALLES WAS ICH MIR SCHON IMMER GEWÜNSCHT HABE
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

DOING NOTHING
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

MOBILE CINEMA
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

RAUSCH
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

ENTGRENZUNGEN IN DEN ARBEITEN VON ANNEGRET BLEISTENER
DANIELA STÖPPEL

DAS WESEN DER WIRKLICHKEIT ANSCHAUEN
MATTHIAS VON TESMAR

HEILIGE TOTEMS KANISTER UND TRICHTER
ANNEGRET BLEISTEINER

ZITRONENPRESSENUFOS GESICHTET
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

EVERYTHING CLICKS INTO PLACE
NNEGRET BLEISTEINER

AUSBLICKE
DR. C. OSSWALD-HOFFMANN

POLARES EXPERIMENT
MATTHIAS VON TESMAR

WAVE OFF
Dr. C. OSSWALD-HOFFMANN

WAVE OFF
Dr. C. OSSWALD-HOFFMANN (engl)

EINE KUNST AUF VERSCHIEDENEN TERRITORIEN
PETER V. BRINKEMPER

WELLEN-FLIEGER
ERNO VROONEN

KITCHNAPPING MANIFEST
Dr. C. OSSWALD-HOFFMANN

MOBILE CINEMA WALK BERLIN

MOBILE CINEMA WALK MUNICH

MOBILE CINEMA WALK HAMBURG

MOBILE CINEMA WALK ISTANBUL

PEOPLE IN HOMESTORAGE

AZ MÜNCHEN 21. Juli 2021

DIE NEUE KUNSTFREIHEIT 09. März 2021

KUNSTZEITUNG MIND THE GAP September 2020

SZ FREISINGER KULTUR 4. Juli 2018

PNP KULTUR LOST IMAGES 16. März 2018

PNP KULTUR LOST IMAGES 21. März 2018

SZ MÜNCHEN KULTUR 16. SEPTEMBER 2017

ULMER ZEITUNG 2016 - BEWEGTE BILDER IM BRÜCKENHAUS

PRESSEBERICHT KATHARINA KNIES PLATFORM 3 2011

E324 | RAUM FÜR KUNST GALERIESPIEGEL 2011

PR PASSAU KV PASSAU 2011

SZ MÜNCHEN KULTUR FEBRUAR 2011

NZ NÜRNBERG KUNSTVEREIN KOHLENHOF 2010

AZ MÜNCHEN KULTUR 19. MÄRZ 2009

APPLAUS GALERIESPIEGEL JANUAR 2009

SZ MÜNCHEN KULTUR 23. NOVEMBER 2009

SZ MÜNCHEN KULTUR 13. DEZEMBER 2004

UND JULI-SEPTEMBER 2007

FR FRANKFURT 17. OKTOBER 2006